Wenn Sie sich an uns wenden, vertrauen Sie uns sensibleDaten an.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihrepersonenbezogenen Daten erheben, bearbeiten und schützen.

Grundlage unserer Datenbearbeitung bildet das schweizerische Datenschutzgesetz(DSG). In Einzelfällen kann auch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung(DSGVO)Anwendung finden. Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasstwerden. Massgebend ist jeweils die auf unserer Website publizierte Version.

1. Wer ist für die Datenbearbeitung verantwortlich
Die Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:
PKT Steuerberatung- und Treuhand AGUlmenweg 3b
CH-8856 Tuggen
E-Mail: contact@pktst.ch
Website: www.pktst.ch

2. Welche personenbezogenen Daten bearbeiten wir?
2.1 Beim Besuch unserer Website:
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch technische Daten insogenannten Logfiles gespeichert:

- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- HTTP-Protokollinformationen- Fehlermeldungen

Kontaktformular:
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, bearbeiten wir folgende Daten:
- Anrede, Name, Vorname
- Firma
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht inkl. Betreff- Datum und Uhrzeit des Versands

Google Maps:
Auf unserer Kontaktseite wird ein Kartendienst von Google Maps eingebunden.Beim Aufruf können personenbezogene Daten an Google Inc., USA, übermitteltwerden.
Auf die Datenbearbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss.

2.2 Im Rahmen unserer Dienstleistungen:

Wir bearbeiten insbesondere folgende Daten:- Name und Kontaktdaten unserer Kundinnen und Kunden sowie derenAnsprechpersonen
- Informationen zu involvierten Dritten (z. B. Berater, Gegenparteien)
- Mandatsinformationen (z. B. Aufgaben, Termine, Budgets)
- Abrechnungsdaten (z. B. Leistungen, Beträge, MWST-Angaben)
- Verträge, E-Mails, Sachverhaltsdarstellungen
- Auszüge aus öffentlichen Registern (z. B. Handelsregister)
- Bank- und Versicherungsdaten

3. Wozu bearbeiten wir Ihre Daten?
3.1 Beim Website-Besuch:
Zur technischen Sicherstellung des Betriebs, zur Fehleranalyse, für Sicherheitsmassnahmensowie zur Erstellung anonymer Statistiken. Es findet keine Bearbeitung fürDirektmarketing oder Profiling statt.

3.2 Im Rahmen unserer Dienstleistungen:Zur Vertragsabwicklung, Mandatsbetreuung, Kommunikation und Fakturierung. DieDaten werden ausschliesslich zweckgebunden verwendet.

4. Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung

Die Bearbeitung erfolgt gestützt auf das DSG. Sofern anwendbar, stützen wirunsauch auf die DSGVO, namentlich Art. 6 Abs. 1 lit. b und f.

5. Weitergabe Ihrer Daten

Daten werden nur an Dritte weitergegeben, sofern dies gesetzlich erforderlichist oder zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. IT-Dienstleister, Behörden mitZustimmung).

6. Datenübermittlung ins Ausland

Eine Übermittlung ins Ausland erfolgt nur im Rahmen gesetzlich zugelassenerAusnahmen (z. B. bei der Nutzung von Google Maps in die USA gemässStandardvertragsklauseln der EU-Kommission).

7. Aufbewahrungsdauer

7.1 Website-Logfiles: Werden spätestens nach 6 Monaten automatisch gelöscht.
7.2 Mandatsbezogene Daten: Werden bis 10 Jahre nach Mandatsabschlussaufbewahrt.
Daten ohne Vertragsverhältnis speichern wir bis maximal 3 Jahre.

8. Rechte gemäss DSGVO (bei Anwendbarkeit)

- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Bei falschen oder unvollständigen Daten.
- Recht auf Löschung und Einschränkung: Unter bestimmten Voraussetzungen.
- Widerspruchsrecht: Gegen die Bearbeitung auf Basis berechtigter Interessen.
- Recht auf Beschwerde: Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzstaates in der EU.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 01.08.2025.